- Startseite Leistungen des VEK
- Interessenvertretung
- Qualitätsmanagement
- Konzeptionsentwicklung
- Finanzierung
- Organisationsentwicklung
- Integration/ Inklusion
- Fachberatung
- Coaching
- Evangelisches Kitaforum
Leistungen des VEK
Das Leistungsangebot des VEK ergibt sich aus den satzungsgemäßen Aufgaben und dem Leitbild des VEK.
Es umfasst die politische Interessensvertretung des Evangelischen Kindertagesstättenbereiches in Schleswig-Holstein ebenso wie Beratung und Unterstützung der Rechtsträger und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der VEK berät und unterstützt sie in der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit der Kindertageseinrichtungen, in rechtlichen, finanziellen und organistorischen Fragen, bei Qualitätssicherung und -entwicklung und bei inhaltlicher, konzeptioneller und organisatorischer Weiterenwicklung. Dazu gehört auch die entsprechende Qualifizierung und Fortbildung der Mitarbeitenden und der Trägervertreter. Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in den Kirchenkreisen, innerhalb der Nordkirche und der Diakonie ist dabei ein wichtiger Ansatz des VEK.
Einige aktuelle Themen seien hier beispielhaft genannt:
- der Ausbau der Angebote für unter dreijährige Kinder
- die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- die Implementierung der Bildungsleitlinien
- die Schärfung des Evangelischen Profils und der Erwerb des Evangelischen Gütesiegels
- der Aufbau neuer Trägerstrukturen und eine Anpassung an veränderte Strukturen in den Kirchenkreisen
- und vieles mehr.