Impulsforum: KiTa-Fachkräfte und Führungskräfte gewinnen und halten

Themenschwerpunkte: Onboarding- und Off boarding-Konzepte - Mentoring-Programme für Führungskräfte - effektive Wissenstransfer-Prozesse - positive Arbeitskultur gestalten - uvm.
Impulse aus der Praxis: Erfahren Sie von Expert*innen, welche innovativen Ansätze in der Fachkräftegewinnung und -bindung bereits erfolgreich umgesetzt werden.
- Stefan Löwenhaupt (Xit GmbH): Erfolgsfaktoren für nachhaltige Personalentwicklung
- Amelie Funcke und Jenny Stumper: Fachautorinnen u.a. zum Thema Wissenstransfer
- Konkrete Beispiele aus der Schleswig-Holsteinischen Praxis
- Vorträge aus dem Kita-Mentoring-Projekt Schleswig-Holstein
Entwickeln Sie in interaktiven Sessions gemeinsam mit Fachkolleg*innen konkrete Maßnahmen für Ihren Träger oder Ihre Einrichtung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und sich mit anderen Kita-Trägern, Leitungskräften und Personalverantwortlichen auszutauschen.
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 20. Mai 2025, von 09:30 bis 16:30 Uhr statt.
Ort der Veranstaltung
Lebensmittelinstitut KIN e.V.
Wasbeker Str. 324
24537 Neumünster
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppe der Veranstaltung
- Kita-Träger
- Kita-Leitungskräfte
- Personalverantwortliche von Kitas
- Fachberater*innen
Programm
9:00 Ankommen
9:30 Begrüßung
9:45 Impuls: „Erfolgsfaktoren für nachhaltige Personalentwicklung“, Stefan Löwenhaupt, Xit GmbH
Anschließend: Impuls-Talk
10:25 Impuls: „Mentoring als Unterstützungs-System für Kita-Führungskräfte“
Anschließend: Einblicke in die Praxis: Mentor*innen kommen zu Wort
11:40 Impuls: „Warum Off-Boarding das Fundament für erfolgreiches On-Boarding legt“
12:25 Interaktive Mittagspause
13:15 Impuls: „Erfolgreicher Wissenstransfer: Rollen, Ablauf und Bewältigung von Widerständen“, Amelie Funcke und Jenny Stumper, Fachautorinnen zum Thema
15:30 Interaktive Sessions
16:15 Abschluss