Digitale VEK-Foren zum KiTa-Gesetz
wie sieht die Umsetzung konkret aus? Die Umsetzung der Vorgaben des KitaG ist an vielen Stellen komplex: Flexibilität im Anstellungsschlüssel bedeutet auch Steuerung und Verantwortung. Besonders bei kommunalen Verhandlungen ist es wichtig und möglich, Schwerpunkte zu setzen und auf Augenhöhe zu verhandeln. Rechnen und planen, planen und rechnen!
Auf Einrichtungsebene ist vor allem die Umsetzung des §27 zur Mindestanwesenheit eine große Herausforderung. Beide Themen greifen wir im nächsten Forum KiTaG auf:
Die geplante Tagesordnung:
- Mindestanwesenheit und Ampeln: Gemeinsam mit vielen AkteurInnen haben wir einen ersten Entwurf für Leitlinien zur Personaleinsatzplanung bei Personalmangel („Ampeln“) entwickelt. Betreuungseinschränkungen erfordern Kommunikation, Transparenz und Fokus in den Verhandlungen. Wir bringen den Entwurf ein und möchten über konkrete Umsetzungen in der Praxis ins Gespräch kommen.
- Tools, Tools, Tools: Prognose-, Förder-, Refinanzierungs-, Personalerfassungs-Tools… Momentan jonglieren wir mit vielen Datenbanken gleichzeitig. Wer hat welche Zugriffe und Rechte? Wann sind weitere Entwicklungen zu erwarten? Welche Übertragungen sind möglich? Was ist das Ziel der jeweiligen Tools? Welche Tipps, Häkchen und Fallstricke gibt es? Dazu gibt es einen kurzen Impuls, und wir haben ministerielle Expertise angefragt.
Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam Lösungen finden.
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung hat am Freitag, 14. März 2025, von 10:30 bis 13:30 Uhr stattgefunden.
Ort der Veranstaltung
Online
Kosten
Für Mitglieder kostenfrei.