Digitales Spotlight "Digitale Kommunikation mit Familien - Kita-Apps und Co."
Digitale Kommunikation und Info-Weitergabe im Team und mit Eltern
Traditionell „tickt“ die Kita-Kommunikation analog. Inzwischen haben aber auch hier viele digitale Info-Wege Einzug gehalten. Kita-Eltern und Fachkräfte kommunizieren in WhatsApp Gruppen, über Chats oder über Mail-Kontakte. In diesem Wandlungsprozess kommt der Frage, was davon professionell gesteuert in den Alltag der Kita einfließen soll und darf, eine hohe Bedeutung zu.
Im Workshop liegt der Schwerpunkt auf der Einführung von Kita-Apps. Hier geht es um praxisnahe Tipps zur Auswahl der Apps, zum Datenschutz, zur Implementierung im Team und zur Einbindung der Eltern.
Zudem werden wir einen Kommunikationsknigge vorstellen, der Regeln für die digitale Kommunikation beinhaltet und einen respektvollen Austausch zwischen Fachkräften und Eltern fördert.
Der Workshop findet am 17.Juni 2025 per Zoom statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch.
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
Ort der Veranstaltung
Online
Zoom
Kosten
Die Veranstaltung ist im Rahmen des Projektes "Kita-Mentoring" kostenlos.
Referent*innen
Franziska Schubert-Suffrian, VEK