Direkt zum Inhalt
  • Rendsburg

Fachtag BNE: Nachhaltigkeit beginnt Weihnachten - Strukturelle und pädagogische Elemente für die praktische Umsetzung des theoretischen Ansatzes der BNE

Wussten sie, dass eine handelsübliche Lichterkette manchmal mehr Strom verbraucht als ihr Kühlschrank? Oder dass in Deutschland jedes Jahr annähernd 30 Millionen Weihnachtsbäume gefällt werden? Wissen Sie, wo Ihre Weihnachtsgans herkommt und wie sie aufgewachsen ist? Ist Weihnachten noch ein „besinnliches“ Fest?

Und wie bringen wir dieses Thema in die Kindertagesstätte, zu Kindern, KollegInnen und Eltern?  Ideen wie „lebendiger Adventskalender“, Upcycling-Projekte, Tauschbasare und anderes sollen thematisiert werden. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit selbst spielt eine Rolle: wie spreche ich mit Kindern darüber, wie können daraus spannende Projekte für die ganze KiTa entstehen? Wie stehen wir als KiTa-Team dazu? Wie wird Weihnachten in anderen Regionen der Welt gefeiert?  Auch mit externen ExpertInnen wollen vor darüber ins Gespräch kommen.

Wir wünschen uns ein besinnliches vorweihnachtliches Treffen, um über die Themen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu erarbeiten, was man im Alltag vielleicht ändern kann oder möchte.

Eingeladen sind Träger, Führungs- und Fachkräfte, Fachberatungen und verantwortliche in Kirchengemeinden. Wir freuen uns über viele Perspektiven auf das Thema

Datum der Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet am Freitag, 21. November 2025, von 09:30 bis 16:30 Uhr statt.

Ort der Veranstaltung

Evangelisches Kitaforum
Lise-Meitner-Straße 6-8
24768 Rendsburg

Kosten

25,00 € (Verpflegungspauschale)

Zielgruppe der Veranstaltung

Träger, Führungs- und Fachkräfte, Fachberatungen und verantwortliche in Kirchengemeinden

Referent*innen

Lars-Oliver Petz, Fachberater für Inklusion und BNE VEK

Johanna Nolte, Fachberaterin VEK

Jetzt online anmelden

Über unsere Online-Anmeldung können Sie sich schnell und einfach für diese Veranstaltung anmelden.

nach oben