Mit einer Risikoanalyse fängt alles an
Die Grundlage aller Schutzkonzepte und aller seiner Bausteine ist eine dauernde (Neu-) Bewertung von risikohaften Situationen und Bedingungen, die grenzverletzendes Verhalten begünstigen. Dabei geht es zum Einen um eine systematische Risikoanalyse der gesamten Einrichtung, zum Anderen um eine Analyse ganz konkreter Situationen im Alltag und konkreten Anlässen für Stress und Überforderung.
An diesem Vormittag werden Methoden zu beiden Aspekten im Mittelpunkt stehen. Wir werden Materialien aus verschiedenen Zusammenhängen und von der Präventionsstelle der Nordkirche diskutieren und mit dem Ursache-Wirkungs-Modell konkrete Vorgehensweisen einüben. Ein praktischer Vormittag zur konkreten Erarbeitung vor Ort!
Hinweis: Eine Fortbildung zum Thema Sexualpädagogisches Konzept ist in Planung, der Termin wird baldmöglichst bekanntgegeben. Das Handbuch Kinderschutz als hilfreiche Orientierung im Thema kann über den VEK bezogen werden.
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Mai 2025, von 09:30 bis 13:30 Uhr statt.
Ort der Veranstaltung
Online
Kosten
40,00 Euro für Mitglieder
Referent*innen
Johanna Nolte, Fachberatung VEK