Direkt zum Inhalt
Wirtschaft und Wohlfahrtsverbände einig: Land darf Kitas nicht sparen
Unterwegs mit der "Kinderrechte-Weltreise"
Kann KI den Fachkräftemangel in Kitas verringern?
Kitas digital weiterentwickeln!
Inklusion in der Kita: Kann es gelingen?

Verband Evangelischer Kindertages­­einrichtungen in Schleswig-Holstein e.V.

Im VEK haben sich die Träger Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein  zusammengeschlossen. Der Verband wurde 1949 gegründet und ist der Kita-Fachverband des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein.

Eine starke Gemeinschaft: Unter unserem Dach versammeln sich 562 Kitas und 40.000 Kita-Kinder.

Neuigkeiten und Termine

Kinderrechte in der Kita entdecken: Unterwegs mit der Kinderrechte-Weltreise Beitrag lesen
Mitgliederversammlung 2023 Details anzeigen
Wirtschaft und Wohlfahrtsverbände: Land darf bei den Kitas nicht sparen Beitrag lesen
Jubiläum: 75 Jahre VEK Details anzeigen
Kann Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel in Kitas verringern? Beitrag lesen
Tarifverhandlungen: Kita-Mitarbeitende übergeben Forderungsbrief Beitrag lesen

Aktuelle Themen und Informationen

Ein Portrait-Foto vom VEK-Geschäftsführer Markus Potten.
Die VEK-Geschäftsstelle

Sie suchen eine Ansprechperson für Ihr Anliegen im Verband? Sie benötigen Fachberatung? Hier werden Sie fündig.

Evangelisches Profil

„Evangelische Kindertagesstätten - Mit Gott groß werden“ - das gemeinsame Motto drückt das Evangelische Profil der Kitas aus.

Evangelisches Kitaforum

Unser Raum für Austausch, Fortbildung und Entwicklung in Rendsburg! Ein geeigneter Ort für Ihre Veranstaltung?

Unsere Fachthemen

Wir haben den Finger am Puls der Zeit. Zu diesen Themen arbeiten wir mit Ihnen!

Die Kinderrechte-Weltreise

Kinderrechte erkunden und weltweit entdecken? Das geht! Wie genau zeigen die Materialien der Kinderrechte-Weltreise.

Publikationen & Werbemittel

In unserem neuen Online-Shop erhalten Sie VEK-Publikationen, Werbemittel und vielfältige Praxis-Materialien für die Kita.


Unsere Fortbildungen

Wir bieten Ihnen überregionale Fortbildungen zu aktuellen und innovativen Themen an! Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und melden Sie sich direkt online an.

nach oben